Sign In

Blog

Latest News

Jorge Barbosa: Ein herausragender Dichter der kapverdischen Literatur

Jorge Barbosa, der als eine der Säulen der modernen kapverdischen Poesie gilt, war ein kapverdischer Dichter und Schriftsteller, der 1902 in Praia auf der Insel Santiago geboren wurde und unter dem Pseudonym Jorge Veracruz Barbosa bekannt ist.

Die Werke dieses Schriftstellers zeichnen sich durch ihre Gefühlstiefe, ihr reiches Vokabular und die Erforschung universeller Themen wie Liebe, Sehnsucht, sozialer Status, Identität, kapverdische Kultur und die Beziehung zum Meer aus.

Was den Stil seiner Werke betrifft, so schrieb Barbosa lyrische und erzählende Gedichte, die sich durch Musikalität, Einfachheit und den Gebrauch der Umgangssprache auszeichnen.

Seine bekanntesten Werke sind: Arquipélago (1947): Eine Gedichtsammlung, die den Beginn seiner literarischen Karriere markiert; Ronda (1953): Zweiter Gedichtband, in dem das Thema Meer stark präsent ist; O Cais da Saudade (1962): Gedichte, die sich mit der Sehnsucht nach seiner Heimat und seiner Situation als Einwanderer befassen; und Die dritte Phase (1968): Reflexionen über das Leben, den Tod und den Sinn der Existenz.

Jorge Barbosa erhielt den Eugénio de Castro Preis (1963) für sein Buch „O Cais da Saudade“.

Was die Bedeutung seiner Werke angeht, so ist es wichtig zu sagen, dass er einer der wichtigsten Namen der modernen kapverdischen Poesie ist. Sein Werk hat Generationen von kapverdischen Schriftstellern und darüber hinaus beeinflusst und trägt wesentlich dazu bei, die kapverdische Literatur auf der internationalen Bühne zu etablieren.

Als Kuriosität wurden seine Werke bereits ins Spanische übersetzt und sind auf den Kanarischen Inseln und auch in Portugal erhältlich.

Anerkannt für seine authentische Stimme und seine Fähigkeit, die Gefühle des kapverdischen Volkes auszudrücken, hinterlässt Jorge Barbosa mit seinen Werken ein Vermächtnis, das in Kap Verde weiterhin viel gelesen und geschätzt wird. Er gilt als kulturelles Erbe der kapverdischen Nation und ist Namensgeber für Straßen, Alleen, das Nationale Auditorium, Banknoten und Bibliotheken des Landes.

Und vor kurzem wurden ihm zu Ehren eine Büste und eine Rampe vor dem Finanzministerium (dem Ort, an dem er einst lebte) vom stellvertretenden Premierminister und Finanzminister Olavo Correia eingeweiht, der damals sagte, dass „es eine Verpflichtung ist, Jorge Barbosa und die Dichter von Kap Verde zu würdigen, anzuerkennen und zu schätzen“.

Laut Olavo Correia ist „die Ehrung mehr als eine Ehrung, sie ist eine Anerkennung des unschätzbaren Wertes der kapverdischen Kultur. Und es ist ihm zufolge auch eine Verpflichtung, unsere Kultur anzuerkennen und wertzuschätzen. Denn nur diejenigen, die eine Vergangenheit haben, eine Geschichte und vor allem diejenigen, die ihre Geschichte und Kultur zu schätzen wissen, haben eine Zukunft“, sagte er.

Jorge Barbosas Werke zeichnen sich durch ihre Tiefe, Schönheit und ihr Engagement für die soziale Wirklichkeit aus und inspirieren Leser und Schriftsteller bis heute.

Related Posts