Elida Almeida: Das neue Gesicht der kapverdischen Musik
Elida Almeida ist eine kapverdische Singer-Songwriterin, die für ihre fesselnde Stimme und die Verschmelzung traditioneller kapverdischer Musikstile mit zeitgenössischen Einflüssen bekannt ist.
Sie wurde am 30. Dezember 1992 auf den Kapverden geboren, einem Land, das für sein reiches musikalisches Erbe bekannt ist.
Ihre Karriere begann nach dem Gewinn des jährlichen Talentwettbewerbs „Voice of Hope“ auf den Kapverden im Jahr 2011 an Bedeutung zu gewinnen. Diese Auszeichnung gab ihm die Möglichkeit, sein erstes Album mit dem Titel „Ora doci Ora margos“ aufzunehmen, das 2014 veröffentlicht wurde. Das Album wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt und festigte Almeida als vielversprechende neue Stimme der kapverdischen Musik.
Und 2015 wurde Almeida bekannt, als er den prestigeträchtigen Cabo Verde Music Award für sein Debütalbum in der Kategorie Best Morna gewann.
Diese Anerkennung beflügelte ihre Karriere noch mehr und führte zu internationalen Tourneen und Einladungen zu Festivals in aller Welt.
Seine Musik enthält oft Elemente der Morna, einem traditionellen Genre der kapverdischen Musik, das für seine melancholischen Melodien und poetischen Texte bekannt ist, sowie der Funaná, Coladeira und Batuque.
Seine Musik spiegelt die vielfältigen kulturellen Einflüsse der Kapverden wider und mischt afrikanische Rhythmen mit Elementen aus Jazz, Funk und Pop.
Ihr zweites Album „Kebrada“, das 2017 erschien, vergrößerte ihre Fangemeinde weiter und wurde von der Kritik gelobt.
Almeida hat weiterhin neue Musik und Alben veröffentlicht, darunter „Gerasonobu“ (2020), das seine Fähigkeit unter Beweis stellt, sich neu zu erfinden und neue Klänge zu erforschen, ohne seine kulturellen Wurzeln zu vernachlässigen.
Almeidas Lieder befassen sich oft mit Themen wie Liebe, Identität und sozialen Fragen und finden sowohl auf den Kapverden als auch international Anklang beim Publikum.
Mit einer Mischung aus traditionellen kapverdischen Stilen und zeitgenössischen Einflüssen ist das Werk von Elida Almeida für seine emotionale Kraft, seine kraftvolle Stimme und seine aufrichtigen Texte bekannt. Dies hat sie neben Cesária Évora zu einer der wichtigsten Stimmen der kapverdischen Musik gemacht.
Neben ihrer Musik ist Elida Almeida auch dafür bekannt, dass sie sich für die Rechte der Frauen einsetzt und in ihren Texten soziale Themen aufgreift.
Ihre Authentizität, ihr Gesangstalent und ihr Engagement für ihre Kunst haben sie heute zu einer der angesehensten und einflussreichsten Künstlerinnen der Kapverden gemacht.