Kap Verdes Meeresreichtum
Als Archipel von unvergleichlicher Schönheit im Atlantischen Ozean verfügen die Kapverden über einen beeindruckenden Meeresreichtum. Die Gewässer um die Inseln beherbergen eine außergewöhnliche Vielfalt an Lebewesen, von winzigem Plankton bis hin zu majestätischen Walhaien.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Kapverden ein kleines Paradies inmitten des Atlantiks sind. Dank der blauen Wirtschaft verfügen die Meere der Kapverdischen Inseln über einen enormen maritimen Reichtum.
Es gibt mehr als 800 Fischarten, fünf Arten von Meeresschildkröten, 28 Arten von Meeressäugern und unzählige Arten von Wirbellosen.
Meere
Als kleines Land, das von Meeren umgeben ist, liegen die Kapverden mitten im Atlantischen Ozean und die Inseln wurden ausschließlich von Vulkanen gebildet. Es gibt mehr als zwanzig Meeresstrände auf dem Archipel.
Die Farbe des Meeres ist sehr vielseitig, reicht aber im Allgemeinen von kristallblau bis hellblau oder grünlich. Die Bereiche, die zum Meer führen, sind sauber.
Der Sand ist weiß, aber es gibt auch schwarzen Sand, je nach Strand. Auf den Inseln Maio und Boavista gibt es Sanddünen, die eine echte Touristenattraktion sind.
Im Allgemeinen ist die Farbe des Meeres entweder kristallklar oder sie variiert von leicht blau bis grünlich. Die Gebiete, die zum Meer führen, sind sauber. Obwohl es auf den Kapverden Meeresverschmutzung gibt, ist die Situation alles andere als alarmierend.
Das einzige Problem, mit dem sich die Regierung befasst hat, ist das Einsammeln von Meeressand an einigen Orten. Dieses Problem ist im Allgemeinen auf den Mangel an Arbeitsplätzen im Lande zurückzuführen. Die Menschen sammeln und verkaufen Sand, um die Arbeitslosigkeit zu umgehen.
Der Strand von Cidade Velha in Ribeira Grande de Santiago ist zwar ein historischer, kultureller Ort, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und seit Jahren viele Touristen anzieht, hat aber leider das Problem, dass der Sand am Meer fehlt.
Biologische Vielfalt im Meer
Die Natur der Kapverden weist eine äußerst reiche Artenvielfalt auf, mit mehr als 3.300 katalogisierten Arten, darunter viele endemische Arten. Die Fauna und Flora ist einzigartig, mit Meeresschildkröten, Vögeln und Pflanzen wie dem Santiago-Drachenbaum. Die Erhaltung dieser endemischen Arten ist entscheidend für die Gesundheit der Umwelt des Landes.
Was die Schildkröten betrifft, so gibt es seit Jahren ein Schildkröten-Verbotsgesetz. Infolgedessen sind eine Reihe von Umweltstiftungen und -verbänden entstanden, die unermüdlich daran arbeiten, die Ernte und den Verkauf von Schildkrötenfleisch im ganzen Land zu stoppen.
Heute sind die Schildkröten und ihre Nistplätze die Touristenattraktion auf den Kapverden. Sie sind sogar Teil der Symbole auf den Postkarten von Kap Verde.
Von den fünf Schildkrötenarten, die es auf den Kapverden gibt, werden jedes Jahr etwa Tausende geboren.
Die Strände von Sal, Boa Vista und Maio sind die wichtigsten Nistplätze für Schildkröten auf den Kapverden.
Was die endemischen Vögel dieses Archipels angeht, so verfügt Kap Verde über eine reiche und vielfältige Avifauna. Trotz seiner geringen Größe beherbergt das Land mehr als 250 Vogelarten, von denen 10 endemisch sind und nur auf dieser Inselgruppe vorkommen.
Für Forscher und Biologen ist Kap Verde zweifelsohne das richtige Land, um ihre Forschung und ihr Wissen zu erweitern.
Derzeit ist die einzige Insel des Landes, die in Bezug auf die Umwelt „jungfräulich“ ist, die Insel Santa Luzia. Da die Insel unbewohnt ist, beherbergt sie viele seltene oder gefährdete Meerestiere und verfügt über von Umweltverschmutzung „unberührte“ Strände.
Die Farben des Meeres auf der Insel Santa Luzia sind einfach atemberaubend! Wenn Sie diese unbewohnte Insel besuchen möchten, können Sie versuchen, sich hinauszuwagen, und Sie werden wahrscheinlich dorthin gelangen.
Fischerei
20% der Fischarten sind auf den Kapverden endemisch, was bedeutet, dass sie nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind.
Wenn Sie also nach Kap Verde kommen, werden Sie jede Menge Fisch essen, und zwar in verschiedenen Varianten und Gerichten.
Auf den 9 bewohnten Inseln wird fast jeden Tag Fisch gegessen. Das geht so weit, dass es das berühmte „Kavala Fresk“-Fest gibt, ein jährliches Fest, das den beliebtesten Fisch der Kapverden, die Makrele, feiert.
Das Festival, das jedes Jahr in der Stadt Mindelo auf der Insel São Vicente stattfindet, hat zum Ziel, den Reichtum des Meeres hervorzuheben.
Produktion von Thunfischkonserven
Auf den Kapverden gibt es einige Fischfabriken, zum Beispiel „Frescomar“, eine alte Firma, die für die Produktion von Thunfisch bekannt ist.
Dieser Thunfisch ist köstlich. Wenn Sie ihn einmal probiert haben, werden Sie ihn sicher immer wieder probieren.
Fast überall, wo Sie hinkommen, wird dieser Thunfisch zum Verkauf angeboten. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Produkte ausschließlich aus Fisch von den Inseln hergestellt werden.
Und die Qualität und der Geschmack des Produkts sind sehr gut, so gut, dass es in einige Länder exportiert wird. Nur als Kuriosum: Der Fisch von den Kapverden schmeckt sehr gut, und der Preis ist sogar noch besser, sehr erschwinglich für jedermann.
Aus diesem Grund ist Kap Verde sehr stark von der Fischerei geprägt. Viele Männer und Frauen leben von dieser Arbeit. Es ist also ganz normal, einem Fischhändler zu begegnen, der diesen … auf den Straßen der Stadt oder von Haus zu Haus in ländlichen Gegenden verkauft.
Obwohl Kap Verde nur über begrenzte natürliche Ressourcen an Land verfügt, hat das Land ein enormes Potenzial in Bezug auf die blaue Wirtschaft, das durch die Weite seiner Hoheitsgewässer angetrieben wird. Die Regierung hat eine strategische Investition in diesen Sektor getätigt, da sie ihn als entscheidend für die nachhaltige Entwicklung des Landes erkannt hat.