Sign In

Blog

Latest News
Bildung und die Zukunft von Kap Verde

Bildung und die Zukunft von Kap Verde

Auf Kap Verde findest du Lernmöglichkeiten, die von einem kulturellen Erbe geprägt sind, das immer noch existiert, aber den Wunsch nach einer vielversprechenden Zukunft durch Bildung am Leben hält.

Das kapverdische Bildungssystem besteht aus verschiedenen Säulen wie Kindergärten, obligatorischen Grundschulen, höherer Bildung, technischer Ausbildung und Hochschulbildung.

Die grundlegendste davon sind Kinderkrippen. Obwohl sie nicht unbedingt eine Säule der Bildung sind, sind Kinderkrippen sehr begehrt und es gibt viele auf den Inseln, sowohl öffentliche als auch private.
Die erste Säule der Bildung ist also der Kindergarten, für den es ebenfalls zwei Möglichkeiten gibt: öffentlich und privat. Der zu zahlende Preis ist sehr hoch.

Die Grundbildung hingegen ist in den letzten Jahren verpflichtend geworden, eben weil sie für alle kostenlos geworden ist. Diese Maßnahme hat jedoch zu vielen Diskussionen geführt, da Kap Verde ein mittelgroßes Entwicklungsland ist und die Lehrkräfte zunehmend eine Gehaltserhöhung und viele andere gesetzliche Bedingungen fordern.

Danach folgt die Sekundarstufe, die vier Jahre lang dauert. Bei dieser Art von Unterricht sehen sich die Lehrkräfte oft mit unangenehmen Situationen mit ihren Schülerinnen und Schülern konfrontiert, die auf die eine oder andere Weise durch die neuen Bildungsreformen abgesichert werden, bei denen die Schülerin oder der Schüler offenbar mehr wertgeschätzt wird als die Lehrkraft.

Auf der anderen Seite sind öffentliche Schulen eine gute Wahl für Eltern, die ihren Kindern eine gute Ausbildung bieten wollen, und das geht natürlich auch mit einer guten finanziellen Situation der Eltern Hand in Hand.

Es sei darauf hingewiesen, dass es auf jeder Insel des Landes Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen gibt. Auf einigen Inseln gibt es jedoch Universitäten. In diesem Fall haben die Inseln Santiago die meisten öffentlichen und privaten Universitäten, gefolgt von den Inseln São Vicente und Fogo.

Außerdem gibt es auf Kap Verde nur eine einzige öffentliche Universität, die Universität von Kap Verde (Uni-CV), die viele Zentren auf den Inseln des Landes hat.

Was das Ausbildungsangebot angeht, so bieten die Hochschulen in vielen Bereichen Kurse an, um die große Abwanderung junger Menschen auszugleichen, die oft andere Kurse im Ausland suchen, weil es im Land keine gibt.
Neben den Universitäten gibt es Ausbildungszentren und Fachschulen, die es den Schülern ermöglichen, die Sekundarschule mit einem theoretisch-praktischen Abschluss zu beenden.

Was die Berufsausbildung betrifft, so ist diese Option bei jungen Menschen, die nicht über die finanziellen Mittel oder die intellektuellen Fähigkeiten verfügen, um eine Universität zu besuchen, sehr gefragt.

Deshalb entscheiden sich jedes Jahr viele junge Menschen für eine Berufsausbildung, die eine breite Palette von Möglichkeiten bietet. Und da die meisten Berufsausbildungen nur von kurzer Dauer sind, finden viele junge Menschen schnell eine Anstellung und nutzen dies, um andere Kurse zu belegen oder an der Universität einen Abschluss zu machen.

Herausforderungen und Perspektiven

Die Lehrerschaft und das Bildungsministerium haben sich ein regelrechtes Tauziehen geliefert. In letzter Zeit hat das Bildungsministerium eine große Welle von Demonstrationen und Streiks wegen der Arbeitssituation der Lehrkräfte erlebt. Seit Ende des Jahres haben Lehrerinnen und Lehrer zum Beispiel beschlossen, die Noten ihrer Schülerinnen und Schüler aus Protest “einzufrieren”, um sofortige Maßnahmen ergreifen zu können.

Sie fordern bessere Arbeitsbedingungen, wie z.B. eine Lohnerhöhung, eine Verkürzung der Arbeitszeit oder einen Zuschuss zur Arbeitszeit.
Die Gewerkschaften haben starken Druck auf das Bildungsministerium ausgeübt, das getan hat, was es konnte, weil es zur Regierung gehört. Mit anderen Worten, sie ist nicht unabhängig, was bedeutet, dass viele Dinge nicht so funktionieren, wie sie sollten, angefangen bei der unzureichenden staatlichen Finanzierung.

Wenn wir heute über Bildung in Kap Verde sprechen, ist das gleichbedeutend mit qualitativ hochwertiger Bildung. Doch trotz erheblicher Fortschritte steht das kapverdische Bildungssystem immer noch vor vielen Herausforderungen, wie dem Mangel an angemessener Infrastruktur in einigen Schulen, Schulabbrechern, vor allem in der Sekundarstufe, und der Notwendigkeit, die Lehrerausbildung zu verbessern, neben vielen anderen Aspekten des Bildungssystems.

Seit vier Jahren befinden wir uns mitten in einer Bildungsreform, aber leider ist sie weit davon entfernt, die richtige und qualitativ hochwertige Reform zu sein, die wir uns erhofft hatten.

Dennoch kann man sagen, dass es einige Verbesserungen gegeben hat, vor allem bei der Umsetzung öffentlicher Maßnahmen, die darauf abzielen, den Zugang zu hochwertiger Bildung für alle zu gewährleisten.

Und das ist vor allem den Schulen zu verdanken, die eigene Initiativen zur Verbesserung des Bildungsumfelds ergriffen haben, indem sie Projekte zur Finanzierung eingereicht und Hilfe von Partnern erhalten haben.

Auch das Bildungsministerium ist unermüdlich auf der Suche nach Partnern und Finanzmitteln, um die Qualität der Bildung auf das gewünschte Niveau zu heben.

Related Posts